D3: keine Punkte beim ersten Heimspiel der Saison
Bei unserem ersten Heimspiel am 12. Oktober war vor allem Improvisieren angesagt. Seit Ende August müssen wir bereits auf eine verletzte Außenangreiferin verzichten, eine zweite fiel am Samstag krankheitsbedingt aus - somit standen uns mit unserer Libera nur noch zwei Annahmespielerinnen zur Verfügung. Davon ließen wir uns erstmal nicht entmutigen und waren fest entschlossen, das Beste aus der denkbar schlechten Situation zu machen. Doch unsere Hoffnung, die Gegnerinnen vom TSV Friedberg mit einer ungewohnten Aufstellung überraschen zu können, bestätigte sich leider nicht. Gleich zu Beginn führten mehrere Abstimmungsprobleme in unserem Annahmeriegel zu einem 1:7 Rückstand. Im Laufe des Spiels wurde die Kommunikation immer besser und wir kamen zwischenzeitlich auf 18:20 ran. Am Ende des ersten Satzes häuften sich leider wieder unsere Eigenfehler, was dazu führte, dass Friedberg mit 25:19 in Führung ging. Optimistisch gestimmt ging es in Satz Nummer 2 – doch auch hier erwischten wir einen denkbar schlechten Start und mussten beim Punktestand von 3:11 bereits die zweite Auszeit nehmen. Neben wackeligen Annahmen, passte auch das Zusammenspiel von Zuspiel und Angriff oft nicht zusammen, was dazu führte, dass wir wenig Druck mit unseren Bällen machen konnten. Auch der zweite Satz ging mit 18:25 an die Gäste aus Friedberg. Nachdem wir nichts mehr zu verlieren hatten, erwischten wir im dritten Durchgang einen deutlich bessern Start und lieferten uns von Anfang an ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Mädels aus Friedberg. Die zwischenzeitliche 17:15 Führung konnten wir leider nicht verteidigen, ein paar Ungenauigkeiten in unserem Spiel brachten Friedberg wieder ran. Im Angriff fanden sie bessere Lösungen als wir, was letztendlich dazu führte, dass auch der 3. Satz mit 25:23 nach Friedberg ging.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.