Fehlermeldung

Deprecated function: Optional parameter $item declared before required parameter $complete_form is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /is/htdocs/wp11077416_J04BR46EBW/www/includes/bootstrap.inc).

D1: Zweimal 3:0 Sieg am Doppelwochenende zuhause

Sieg gegen Markkleeberg
Sieg gegen VCO Dresden

Damen 1 verabschiedet sich ungeschlagen in die Weihnachtspause

Schöner könnte man die Geschichte wohl kaum schreiben. In unserer Jubiläumssaison Dritte Liga gehen wir ungeschlagen in die Weihnachtspause. Mit zwei 3:0 Erfolgen vergangenes Wochenende machten wir die Vorrunde perfekt.
Aber von vorn. Vergangenen Samstag um 19:00 Uhr wurde unser letztes Hinrundenspiel angepfiffen. Zu Gast waren die Mädels aus Markkleeberg. Der Aufsteiger spielt mit fünf Siegen aus 11 Spielen eine bislang solide erste Saison in der Dritten Liga. Wie auch kein anderes Team wurde natürlich auch nicht das letzte für uns unbekannte Team unterschätzt. Wir versuchten konzentriert und fokussiert zu trainieren und uns gut auf das Doppelwochenende einzustellen. Dies wurde durch eine beeindruckende Krankheitswelle im Team jedoch stark beeinträchtigt. Nichts desto Trotz verloren wir nie unsere Freude und unseren Optimismus für das anstehende Wochenende. Wir wissen, dass wir einen tollen Kader haben, der auch über die "ersten Sieben" hinaus definitiv Drittliga Niveau hat. Und so war unser Vertrauen in die veränderte Startsechs vergangenen Samstag nie getrübt. Wir wussten, auch das kann funktionieren. Und so war es. Zu Beginn starteten wir etwas holprig ins Spiel und wurden mehrmals vom guten gegnerischen Block am Netz abgefangen. Wir brauchten ein paar Punkte, um uns darauf einzustellen und gute Lösungen zu finden. Gepaart mit einen druckvollen Aufschlag konnten wir uns eine Führung erspielen, die wir bis Ende des Satzes hielten. Mit 25:21 gewannen wir den ersten Satz. Der zweite zeigte einen ähnlichen Verlauf. Das Spiel gestaltete sich über weite Phasen sehr ausgeglichen und dem Zuschauer wurde ein spannender Schlagabtausch geboten. Wieder war es die Schlussphase, die uns den Sieg brachte. Im letzten Durchgang des Tages ließen wir nichts anbrennen. Wir wollten 3:0 gewinnen. Die Kondition unserer teils noch sehr angeschlagenen Teammitglieder lies keine Verlängerung zu. So mobilisierten wir nochmals alle Reserven und zwangen Markkleeberg unser Spiel auf. Wir warfen alles in die Waagschale und zogen ihnen den letzten Zahn. Mit 25:13 stand ein deutlicher Satzgewinn auf der Anzeigetafel.
Und da war er: Der 10. Sieg im 10. Spiel unserer 10. Drittligasaison!
Die Freude darüber war natürlich unheimlich groß. Die Feier hingegen klein. Wussten wir doch, dass wir nur 10 Stunden später erneut auf dem Feld stehen werden.
MVP dieses Jubiläumsspiels wurde erneut unsere Zuspielerin Nadi Kulig.

Die Rückrunde startet, wie die Hinrunde endete: 3:0

Nach dem großen Erfolg einen Tag zuvor, eine Hinrunde ohne Spielverlust zu beenden, startete direkt einen Tag später die Rückrunde. Zu Gast war das Team des Leistungsstützpunktes VCO Dresden. In der Hinrunde konnten wir das Spiel mit 3:1 an unserer Osttour gewinnen.
Dies galt es nun also zu bestätigen. Wie auch wir bestritt Dresden ein Doppelwochenende. Sie spielten Samstag 0:3 in Eibelstadt. Die körperliche Belastung war somit vergleichbar, der Rückenwind aber deutlich aus unserer Seite. Und so starteten wir auch in die Partie. Wie auch einen Tag zuvor zeigten wir eine stark veränderte Startsechs. Aber auch wie am Tag zuvor vertrauten wir ihr blind. Wir kamen gut ins Spiel und blickten schnell auf einige Punkte Vorsprung. Dennoch empfanden wir das Spiel als hektisch und unruhig. Vielleicht lag es an der Doppelbelastung? An der veränderten Aufstellung? Am Wetter? An der Uhrzeit? Man kann viele Gründe versuchen zu finden, aber das ist nicht nötig. Auch wenn wir nicht den Flow empfanden wie schon in anderen Spielen, spielten wir dennoch gut und möchten die Partie auf keinen Fall schlecht machen. Unsere Aufschläge setzten das sehr große Team - im Schnitt wohl größer als unsere größten - stark unter Druck. Immer wieder landete der Ball direkt im gegnerischen Feld oder konnte nicht weitergespielt werden. Dies erleichterte uns natürlich alle anderen Aktionen und verzieh gelegentliche Abstimmungsfehler oder Unachtsamkeiten.
Auch konnten wir Bälle, die durch den hohen Block schneller auf dem Boden waren als wir selbst, einfach weg lächeln. Diese Gelassenheit und die Leichtigkeit die wir in unsere Spiele bringen, zeichnet uns heuer sicher aus.
Anders als am Vortag wurden wir jedoch am Sonntag von Satz zu Satz "nachlässiger" und brachten die jungen Gäste - nahezu alle hätten Töchter unserer Ältesten sein können - zurück ins Spiel. Im Dritten Satz konnte der VCO schon sehr nahe dem "Anschlusstreffer" kommen. Eine Auszeit bei 23:23 von unserem Trainer brachte aber den nötigen Fokus zurück aufs Feld und wir konnten schnell die zwei noch nötigen Punkte zum Spielgewinn feiern.
Nach nur 63 Minuten hatten wir unsere ersten drei Punkte der Rückrunde eingetütet!
MVP wurde zum zweiten Mal dieses Wochenende die Zuspielerin, aber diesmal Sonja Meinhardt.

Wir verabschieden uns also nach 11 Spielen als ungeschlagener Tabellenführer in die Weihnachtspause!
Nun freuen wir uns erstmal auf einige freie Tage und ein tolles Weihnachtsfest bei unseren Familien, bevor wir am 02. Januar wieder ins Training einsteigen. Wir sind definitiv heiß auf die Rückrunde und sind gespannt, was sie noch so für uns bringen wird.

Abschließend möchten wir es natürlich nicht verpassen, euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit mit tollen Feiertagen im Kreise eurer Liebsten zu wünschen! Und dann natürlich einige Tage später auch einen guten Start in das neue Jahr!
Vielen Dank für die großartige Unterstützung im letzten Jahr. Ob auf oder neben dem Feld, ob durch aktive Hilfestellung oder durch finanzielle Rückendeckung, ohne euch würde es nicht gehen! DANKE!